t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: De Zerbi soll neuer Trainer-Favorit sein


Nachfolge von Thomas Tuchel
Bericht: Dieser Trainer ist jetzt Favorit bei den Bayern

Von t-online, dd

17.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Roberto De Zerbi: Der Italiener trainiert Brighton & Hove seit 2022.Vergrößern des BildesRoberto De Zerbi: Der Italiener trainiert Brighton & Hove seit 2022. (Quelle: IMAGO/Zac Goodwin/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der deutsche Rekordmeister muss weiter nach einem neuen Trainer für die kommende Saison suchen. Nun rückt ein bekannter Name wieder in den Fokus.

Das Trainerkarussell beim FC Bayern München dreht sich weiter. Am Freitagmittag erklärte Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz vor dem letzten Saisonspiel: Er wird den deutschen Rekordmeister nun doch nicht in der kommenden Spielzeit weiter trainieren. Zuvor hatten die Münchner versucht, den 50-Jährigen in einer kompletten Kehrtwende von der im Februar verkündeten vorzeitigen Trennung im Sommer doch noch von einem Verbleib zu überzeugen.

Doch nur kurz nach dem Paukenschlag wird bereits ein neuer Kandidat auf die Tuchel-Nachfolge gehandelt – ein Name, der schon in den vergangenen Monaten aufkam: Roberto De Zerbi von Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion.

Einem Bericht der "Bild" zufolge sei der 44-Jährige schon am vergangenen Montag Thema in einer Sitzung des Bayern-Aufsichtsrats um Ehrenpräsident Uli Hoeneß, Ex-Klubchef Karl-Heinz Rummenigge und den aktuellen Präsidenten Herbert Hainer gewesen, vor denen Sportvorstand Max Eberl den Stand bei der Suche nach einem neuen Trainer erklärte. Demnach sei De Zerbi Eberls Top-Kandidat.

De Zerbi schwor Brighton die Treue

Kurios dabei: De Zerbi hatte eigentlich schon abgesagt. Noch Anfang Mai hatte der Trainer beim britischen Sender Sky Sports News erklärt: "Ich würde gerne in Brighton bleiben. Ich liebe meine Spieler, ich liebe diese Stadt, ich liebe den Klub, ich liebe die Fans." Wenn er glücklich sei, könne ihn kein Klub dazu bringen, den Verein zu verlassen, sagte der Italiener. Sein Vertrag in Brighton läuft noch bis zum Sommer 2026.

De Zerbi hatte den Klub in der vergangenen Saison in die Europa League geführt, aktuell liegen die "Seagulls" in der Premier League auf Rang zehn – und genau das soll den Bayern trotz De Zerbis ursprünglicher Erklärungen neue Chancen eröffnen.

Denn der englische Sportmoderator Richard Keys vermeldete, dass die Brighton-Führungsetage mit dem Ausgang der Saison unzufrieden seien – und De Zerbi durch Trainer Thomas Frank vom Brentford FC ersetzen wollen.

Noch gibt es allerdings keine Entscheidung – und auch das Trainerkarussell beim deutschen Rekordmeister dreht sich weiter.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website